Dipl.-Ing. Hans Boës

mit Sonne in die Zukunft

Menu

  • Home
  • Projekte
  • Publikationen
  • Kontakt

umweltproblematik

SolarScooter

Der neue Solar-Scooter Der neue Solarscooter ist fertig!   Jetzt sogar mit erweiterter Solarfläche für eine Stunde zusätzlicher Fahrzeit! Also insgesamt etwa 3 Stunden an sonnigen Tagen. Er fährt sich Klasse, man kann sogar darauf tanzen – unglaublich, was das…

hans 15/08/2018 Fahrrad, Klima, MIV, Oikos, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Das Klima ist ein wildes Tier – wir müssen lernen es zu zähmen

Call to action in Berlin: Wenn die Regierungen nichts tun, müssen wir es eben selber machen von Hans Boës Nachdem ich besonders in den 90er Jahren extrem besorgt war, dass sich das Klima in eine selbstverstärkende Treibhaus-Teufelsspirale verwandelt, war ich…

hans 07/11/2017 -- Artikel Gesamt, Klima, Politik Read more

Fahrradbetriebener Gartenhächsler

Im Frühjahr 2017 kam Maria zu uns in den Prinzessinnengarten mit der Idee, einen fahrradbetriebenen Gartenhächsler zu bauen. Der Prinzessinnengarten wollte schon immer so etwas ausprobieren und so machten wir uns ans Werk. In Brasilien hatte Maria bereits einen solchen…

hans 17/09/2017 -- Artikel Gesamt, Fahrrad, Oikos, Technik Read more

Automatisch fahren – aber auf der Schiene!

Viel Wirbel gibt es um das automatische Fahren auf der Straße. Dabei wird vergessen, wie einfach diese Technologie auf der Schiene zu implementieren wäre und wie groß dabei das Steigerungspotential ist – Hans Boës Automatisches Fahren ist der neue Renner…

hans 07/07/2017 -- Artikel Gesamt, Auto, Gueterverkehr, Klima, Kombinierter Verkehr, MIV, Politik, Schiene, Technik, Verkehrsforschung Read more

Solar-Roller

das Perpetuum Mobil 2014 Das neueste Fahrzeug mit Solar-Antrieb. Es handelt sich um einen Tretroller, der mit einer Trethilfe versehen ist. Ein optischer Sensor erfasst, ob man Treten will und gibt dem Motor 250W. Durch ein vorgebautes Solarpanel erhaelt man…

hans 24/04/2014 -- Artikel Gesamt, Fahrrad, Klima, Oikos, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Xtrike

der Solarscooter aus Xberg Das Xtrike ist aus der Arbeit mit recycleten Fahrradteilen entstanden: ein neuartiges Fahrzeug für Kurzstrecken in der Stadt. Wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird, stellt man es in die Sonne und es tankt die freie Sonnenenergie.…

hans 22/04/2014 -- Artikel Gesamt, Fahrrad, Klima, Oikos, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Solar Bike

Hans Boes Field Report When I was working as a researcher for the Institute for Future Research in Gelsenkirchen, Germany, some years ago, I had the idea of a solar bicycle based on the concept of a tricycle with a…

hans 22/10/2007 -- Artikel Gesamt, Fahrrad, Oikos, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Wir haben den Heizungsregler gefunden

Hans Boës Manuskript fuer „Die Lifestylefalle“ (Hrsg.: Sepp Fiedler u. a., 2007) Das erste Mal als ich mich mit dem Klima beschäftigt habe war 1985, als meine erste Tochter geboren wurde. Schon damals wurde deutlich, dass der Klimawandel eine Bedrohung…

hans 22/06/2007 -- Artikel Gesamt, Auto, Fahrrad, Klima, Kombinierter Verkehr, Politik, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Solar-Fahrrad

das SoFa Kombination eines bereits existierenden Lastenrades mit einem Elektro-Motor und einem Dach aus Solarzellen Das SoFa mit Solarzellen auf dem Dach und den Kindern auf dem blauen Ledersofa. Die gesetzten Ziele sind fast allesamt erreicht worden: Das Fahrzeug wiegt…

hans 22/08/2006 -- Artikel Gesamt, Fahrrad, Klima, Oikos, Solar, Technik, Verkehrsforschung Read more

Nachbetrachtungen

Aus: Boës/Hesse (Hrsg.): Güterverkehr in der Region, Metropolis, Marburg 1996 von Hans Boës 1. Masse Mensch Je Bundesbürger werden ca. 150 kg Güter täglich transportiert und zwar im Durchschnitt 87 km weit. Und dies nur nach der offiziellen Güterstatistik –…

hans 24/04/2006 -- Artikel Gesamt, Auto, Klima, MIV, Oikos, Politik, Technik, Verkehrsforschung Read more
  • « Previous

Schwerpunkte

  • — Artikel Gesamt (51)
  • Auto (11)
  • Fahrrad (14)
  • Gueterverkehr (11)
  • Klima (27)
  • Kombinierter Verkehr (15)
  • Kunst (4)
  • MIV (17)
  • Oikos (30)
  • Politik (42)
  • Schiene (15)
  • Selbstorganisation (4)
  • Solar (16)
  • Technik (27)
  • Uncategorized (2)
  • Verkehrsforschung (24)

Tags

antiauto atom biophotonen datentransport statt warentransport demo der gelebte oikos display-tablett draisine dystopie edit entschleunigung fahrrad fahrradvermietung fussgaenger gueter intercity gueterschnellumschlag hologram kinder von tschernobyl klimakatastrophe lebensraum stadt lichtwesen loesungen mehrfacher mehrwert mobilstation motorisierter Individualverkehr (MIV) nicht-physischer verkehr reaktivierung alter bahnstrecken regenerative schienenfahrzeuge sanfte entschleunigung selbstbeschleunigender Treibhauseffekt solardraisine touchscreen tschernobyl umwelt-controlling umweltbank umweltproblematik utopie verkehrsreduktion zukunftsvision
Copyright © 2023 Dipl.-Ing. Hans Boës Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress